(oder: "5 Jahre Fronleichnam")
2002 war eigentlich ein eher ruhiges Jahr. Man spürt doch ein wenig, das wir auch nicht jünger werden und der Familiennachwuchs bei einigen Einzug erhalten hat. Aber wir verstehen uns noch immer sehr gut miteinander, auch wenn man das eine oder andere Gesicht nicht mehr so oft sieht. Bei "Großveranstaltungen" treffen sich doch alle wieder ein. Dies waren traditionell im Frühjahr wieder Fasching, der 1. Mai, Vatertag, usw...
Am 30. April fand das Kreispokalendspiel in Berstadt statt, dies war eine große Ehre für unseren KSV. Der Verband zeigte seine Anerkennung für die gute Jugendarbeit des Vereins. Auch wir wollten unseren Obolus dazu beitragen, also wurden die CD Koffer entstaubt und wir sorgten für den musikalischen Rahmen an diesem Abend. Geplant war ein kleiner Disco Abend, neben Liedern aus den Charts vergaßen wir aber nicht unsere eigentliche Stärke, nämlich Oldies und Schlager. Der Zuschauerzuspruch war größer als erwartet und der Abend war ein Erfolg für den KSV und das Bauwagen Musik Team.
An Fronleichnam feierten wir mittlerweile unsere 5. Pool Party in Folge im Garten von Koppes. Tradition verpflichtet, ich hoffe das bleibt so?!
Im Sommer feierte der KSV sein 80 jähriges Bestehen. Auch wir waren wieder bereit die Ärmel hochzukrempeln, wir sorgten dafür das mit der Bühnentechnik am Kommers alles glatt lief und legten danach noch ein paar Scheiben in den CD Player. Die Nachtwache von Samstag auf Sonntag wurde von unserem Feuerwehrhauptmann mit gebackenen Eiern "versüßt".
In den Urlaub zog es uns getrennt in alle Richtungen. Nach Oberaudorf fuhren 2 Pärchen, 4 eiserne Junggesellen verbrachten Ihren "Erholungsurlaub" in Siegsdorf, andere flogen nach Tunesien, usw... Vielleicht klappt es ja 2003 wieder mit einem gemeinsamen Urlaub?!
Die Kirmesburschen feierten Ihr 5 jähriges Jubiläum. Auf blauen T-Shirts war eine weiße 5 und der Spruch "Des Wahnsinns fette Beute, ist Kirmesbursch´ in dieser Meute" aufgedruckt. Auf dem Kopf hatten wir weiße Hüte, das waren sie zumindest am Freitag noch! Hier noch ein Auszug aus der Wetterauer Zeitung:
"Gestern gingen vier Tage Kirmes zu Ende, an denen es diesmal sogar ein kleines Jubiläum zu feiern gab: Zum fünften Mal stand das Fest unter der Obhut der mittlerweile rund 40 Berstädter Kirmesburschen. Mit der Gründung wollte man 1998 der Veranstaltung einen neuen Anstoß geben. Und man schritt zur Tat: Die Gruppe um Mark Schöhr und Willibald Kasprzyk führte die Aufstellung des Kirmesbaums ein, der Samstag wurde zum Oldie-Abend, und am Montagvormittag unternimmt man einen Dorfrundgang mit Visiten in den Gaststätten und sonstigen Orten mit alkoholischer Quelle. So auch heuer. Die zwei Wochen zuvor gefällte Fichte wurde am Freitagnachmittag bei musikalischer Begleitung des TV-Musikzugs durch die Ortsstraßen transportiert und vor der Mehrzweckhalle aufgestellt..."
Die lange Nacht veranstalteten wir zum 3. Mal in Folge am 23.12. am Bauwagen und es war wieder ganz schön was los!
Den Abschluß des Jahres feierten wir zusammen mit ein paar anderen Berschtern in unserer Stammkneipe Zur Brücke. Und diesmal mussten wir unsere Stammkneipe nicht wechseln (Anmerkung zu Silvester 1999).