Berstadts Jugendfeuerwehr feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit Stiefelweitwurf, Sommerski und Wasserbombentransport - Ehrung für Erwin Schweitzer
Wölfersheim-Berstadt (sto). Ihr silbernes Jubiläum feierte am Samstag die Jugendfeuerwehr des Ortsteils. Dazu hatte man für denVormittag Jugendfeuerwehrgruppen aus der Umgebung und am Nachmittag Ortsgruppen zum Spiel ohne Grenzen eingeladen. Dem schloss sich ein musikalischer Abend an. Mit diesem Programm wollte sich die Nachwuchsorganisation in lockerer Form der breiten Öffentlichkeit vorstellen - was in jeder Hinsicht gelang. Rund um das Sportgelände beteiligten sich 15 Sechser-Teams derJugendwehren und rangen in den Wettbewerben menschliches Schubkarrenrennen, Leinentuchwerfen, Stiefelweitwurf, Schlauchkegeln, Erbsenklopfen und Wasserbombentransport und um den Turniersieg. Am geschicktesten stellte sich dabei die Gruppe Weckesheim an, die vor Wölfersheim gewann. Auf Platz drei landete eine von nicht weniger als vier Mannschaften aus Hungen-Villingen - wobei hervorgehoben wurde, dass die Villinger Jugendfeuerwehr erst seit einem knappen Jahr besteht. Nach der Mittagspause starteten die Berstädter Ortsvereine und Firmen zu ihrem Spiel ohne Grenzern. Auch hier bestand eine Mannschaft aus sechs Personen. Sie mussten ihre Gewandtheit beim Kistenstapeln, Erbsenklopfen, Stiefelweitwurf, Wasserbombentransport, Sommerskilauf und Sackhüpfen (zu zweit in einem Sack) beweisen. Am sportlichsten war das Team des KSV Berstadt, gefolgt vom Bauwagen und dem Berstädter Papierwiesel. Auf den weiteren Plätzen landeten der Turnverein, der Schläferclub und die Firma Agru-Frank. Nach der Siegerehrung, die die Jugendwarte Alexander Fett, Viola Schneider und Timm Jakob zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Michael Käs vornahmen, spielte die Feldheimer Feuerwehrkapelle auf, ehe am Abend das Bauwagen-Team den Abend musikalisch gestaltete. Im Rahmen der Geburtstagsfeier, die unter anderem auch Bürgermeister Joachim Arnold und der l. Beigeordnete Ottwin Müller besuchten, überreichte das Gemeindeoberhaupt dem langjährigen Feuerwehrmann Erwin Schweitzer eine Ehrenurkunde.