Berstadt/Melbach (st). Gleich in zwei Wölfersheimer Ortsteilen hieß es am Wochenende "Kerb"! Sowohl in Berstadt als auch in Melbach feierte man die örtliche Kirmes und konnte auch in beiden Fällen zufrieden mit Zuspruch der Gäste sein. In Melbach begann man mit dem Aufstellen des Kirmesbaums am Freitag etwas früher als in Berstadt. Melbachs Ortsvorsteher Peter Warnke stach das Fass nach geglücktem Aufstellen des Baums in Vertretung von Bürgermeister Joachim Arnold an und eröffnete die Feierlichkeiten vor, an und im Dorfgemeinschaftshaus Melbach. Mit einem Auto-Scooter, Schießbuden un weiteren Ständen war für Unterhaltung gesorgt. Am Freitagabend heizten dann "Gerry & the Rockets" mit ihrer gewohnten Musik-Mischung ein. Am Samstag stand dann ein Tanzabend mit der "C.C Band" aus Lieh auf dem Programm, auch hier konnte man mit dem Besuch zufrieden sein. Kaffee und Kuchen gab's am Sonntag und am Montag beschloss man die Kirmes mit dem Traditionellen Früschoppen . In Berstadt zogen die Kirmesburschen und der Spielmannszug mit dem - noch nicht aufgestellten Baum- an die Mehrzweckhalle, um dort den Auftakt der Kirmes zu machen. Mit schwerem Gerät wurde auch der Berstädter Baum schnell in die richtige Lage gebracht und befestigt. Hier stach Rouven Kötter, Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde, in Vertretung des Bürgermeisters das Fass an und eröffnete die Kirmes. Abends gab es dann einen Disco-Abend, der später von den "Hot Stuff" abgelöst wurde, die den Gästen Live-Musik boten. Auch hier konnten sich die Veranstalter über einen guten Besuch und tolle Stimmung in der Mehrzweckhalle freuen. Am Samstag hatte dann das "Bauwagen" - Team einen Schlager-Oldie-Abend parat, der ebenfalls sehr gut besucht war. Am Sonntag gab es in Berstadt auch Kaffee und Kuchen von den Landfrauen aus Berstadt. Am Montag nahm die Kirmes in Berstadt mit einer gemeinsamen Rundfahrt der "Kirmesmontagsfahrer" und der Kirmesburschen ihren Auftakt zum Frühschoppen. Unter musikalischer Begleitung durch die "Störenfriede" stimmte man sich nochmals ein zu den letzten Feierlichkeiten der Kirmes. In der Mehrzweckhalle spielte die "Moonlight''-Kapelle und auch Wölfersheims Bürgermeister Joachim Amold ließ es sich nicht nehmen, auf ein kleines "Blondes" vorbei zu schauen und die gute Stimmung in Berstadt persönlich zu genießen. Sowohl in Berstadt als auch in Melbach waren die Veranstalter zufrieden mit dem Verlauf und konnten gelungene Kirmesveranstaltungen quittieren.

 

Letzte Aktualisierung