Am Dienstag, 19.03.2002 fand die erste Sitzung Arbeitskreis Dorfentwicklung Berstadt in der Mehrzweckhalle statt. 1. Vorsitzender Horst Hahn begrüßte die Mitglieder des AK und begann die Sitzung mit dem Bericht der Aktivitäten des vergangenen Jahres. Der AK war tätig bei den Streicharbeiten am Tanzhof und am Zingelplatz, wobei die Jungs vom Bauwagen kräftig mitgeholfen haben. Das Dorfest, wo auch der Wasserturm für das Publikum geöffnet war. Das an- und abstellen des Brunnens am Zingelplatz und natürlich die arbeiten anlässlich des Umbaus des Kirchenvorplatzes. Anschließend folgten die Berichte des Schriftführers (der Bericht des Schriftführers W. Roth ging zurück bis in die Anfangszeiten des Arbeitskreises, der im Jahr 2002 sein 10-jähriges bestehen feiert und in dieser Zeit so etliches bewegt hat), Kassenwarts, Kassenprüfer (Sie bescheinigten E. Dorner eine vorzügliche Kassenführung), Pressewarts, Teamchef 1 und Teamnchef 2. Zur Erklärung: Team 1 betreut das Archiv und die Dokumentation. Team 2 betreut das Volkskundemuseum. Anschließend erfolgte die Wahl des Wahlleiters, die A. Steffan übernahm. Unter seiner Leitung fanden die Neuwahlen statt. Die Wahl verliefen einstimmig und so setzt sich der Vorstand des Arbeitskreis Berstadt wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Horst Hahn, 2. Vorsitzender Eugen Rieß, Schriftführer Willy Roth, Kassenwart Erhard Dorner, Kassenprüfer Friedel Hinkel, Bernd Kwasny, Pressewart Gerd Karl, Team 1 Erhard Horner, Team 2 Horst Hahn. Das traditionelle anstellen des Brunnens findet am 30.04. um 17.00 Uhr statt. Ein besonderer Lob geht an Walther Acker für die Restaurierung des Brunnens.