Wölfersheim-Berstadt (sto). Gestern gingen vier Tage Kirmes zu Ende, an denen es diesmal sogar ein kleines Jubiläum zu feiern gab: Zum fünften Mal stand das Fest unter der Obhut der mittlerweile rund 40 Berstädter Kirmesburschen. Mit der Gründung wollte man 1998 der Veranstaltung einen neuen Anstoß geben. Und man schritt zur Tat: Die Gruppe um Mark Schöhr und Willibald Kasprzyk führte die Aufstellung des Kirmesbaums ein, der Samstag wurde zum Oldie-Abend, und am Montagvormittag unternimmt man einen Dorfrundgang mit Visiten in den Gaststätten und sonstigen Orten mit alkoholischer Quelle. So auch heuer. Die zwei Wochen zuvor gefällte Fichte wurde am Freitagnachmittag bei musikalischer Begleitung des TV-Musikzugs durch die Ortsstraßen transportiert und vor der Mehrzweckhalle aufgestellt. Dem Fassanstich durch Bürgermeister Arnold folgte der Disco-Abend, der gewohnt spät in Fahrt kam. Ebenso wie der Oldie-Abend am Samstag. Dementsprechend dauerten beide Veranstaltungen länger als gewöhnlich.
Am Sonntag war Familiennachmittag. Bei Kaffee und Kuchen unterhielt das Berstädter Blasorchester die Besucher. Und just an diesem Tag der ansonsten verregneten Kirmes verzogen sich die Wolken, was viele zu einem Bummel über den Kirmesplatz mit den beiden Karussells und vier Buden bewog. Gestern regnete es wieder - was im Saal für Frühschoppenstimmung sorgte.