Solo für "Cindy von Berstadt": Junggesellenabschied beim Sänger-Weinfest unter den Linden
Wölfersheim-Berstadt (sto). Wein und Gesang unter Linden präsentierten am Samstagabend zum dritten Mal die Aktiven der Eintracht und ihre Gastchöre am Tanzhof. Selbstredend kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Hatten die Berstädter Sänger in den Vorjahren neben italienischen Weinen den Franken- und Rheingauer Wein in den Fokus gerückt, war heuer Pfälzer Wein aus Edenkoben im Ausschank - mit Alternaiven aus Bella Italia und dem Herzen der Natur. Die Küche hatte sich angepasst mit Zwiebelkuchen, Spundekäs, Brezeln und Grillwurst.
Nach den Eröffnungsworten des Vereinsvorsitzenden Wolfgang Kaiser, der speziell die Vorsitzende des Sängerkreises Friedberg/ Wetterau, Bettina Winkel, den Vorsitzenden des Chattia-Sängerbundes, Helmut Hejny (Langsdorf), und Bürgermeister Rouven Kötter begrüßte, startete der musikalische Reigen mit dem Chor des Gastgebers unter der Leitung von Dr. Lothar Wenzel und dem Lied "Wenn alle Brünnlein fließen".
Als Gastchöre waren das Ensemble "For Ever Young" aus Borsdorf, der gemischte Chor "Takt 17" sowie der Männerchor der "Eintracht" aus Inheiden gekommen. Alle drei Gruppen stehen unter der Leitung von Markus Döll. "Wir lieben sehr im Herzen" sangen die Borsdorfer, die Inheidener beruhigten ihre Zuhörer ("Der Löwe schläft heut Nacht") und widmete sich dem Motto des Abends mit "Von der Traube in die Tonne".
Die Berschdbacher Sänger bereicherten die Veranstaltung mit einer Hommage auf Hessen, einer Reise in die Südsee und ein Ausflug ins Schlagerland. Nicht auf dem Plan stand eine weitere musikalische Einlage: "Bauwagen"-Stratege Oliver Wolf erschien mit seinen Kumpels auf seinem Jungessellenabschied. Der musikalische Beitrag mit den gerade singenden Berschdbachern gestaltete sich erst mit dem dritten Lied folgreich: "Die Fischerin vom Bodensee" schlug ein, was auch eine Zugabe von Solosänger Oliver Wolf, der "Cindy von Berstadt" nach sich zog.
Eine weitere Überraschung überbrachten Wilfried Klein und Michael Käs. Als Mitorganisatoren des Berstädter Nikolausabends am Tanzhof überreichten sie dem Gesangverein 212 Euro zur Unterstützung der Jugendarbeit.

 


 

Letzte Aktualisierung