Rotumrandete weiße Dreiecksschilder mit der Spitze haben stets dieselbe Bedeutung: Gefahr! Innerörtlich können die Gemeinden Sonderverkehrszeichen aufstellen. Zwei identische Zeichen befanden sich von Freitag bis Dienstag in den Berstädter Eingangsstraßen. Sie wiesen auf die Kirmes vom 14. bis 18. Oktober hin. Die beiden Sonderverkehrszeichen besagen, dass es nicht auszuschließen sei, dass Kraftfahrzeug-Fahrer im Ort auf Knien rutschende Personen mit Biergläsern in der Hand antreffen könnten und mahnten so zur besonderen Vorsicht. Es ließe sich nicht mit Sicherheit recherchieren, ob die Kommune oder die die Kirmes veranstalteten Berstädter Vereine die Gefahrenzeichen anbrachten. Aber die Vermutung geht in Richtung einer Frau. Die besagte junge Dame, auch Mitglied der Berstädter Kirmesmädchen, wurde zwei Wochen vor dem viertägigen Spektakel von den diesjährigen Kirmesburschen und -mädchen in das Ordnungsamt der Gemeinde eingeschleust. Sie dürfte tätig geworden sein, um eine unfallfreie Kirmes zu garantieren.

Letzte Aktualisierung